Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  955

Qui re diligenter inspecta utilitatem communem intuitus scribet nobis quae compererit, et an habenda sit ratio vestri et quatenus, aestimabimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.947 am 02.01.2019
Nach sorgfältiger Prüfung der Angelegenheit und unter Berücksichtigung des Gemeinwohls wird er uns seine Erkenntnisse mitteilen, und wir werden sodann beurteilen, ob und inwieweit wir Ihre Interessen berücksichtigen sollen.

von connor976 am 31.07.2014
Wer nach sorgfältiger Prüfung der Angelegenheit und unter Berücksichtigung des gemeinsamen Nutzens uns schreiben wird, was er entdeckt hat, den werden wir beurteilen, ob und inwieweit Ihre Angelegenheit Beachtung verdient.

Analyse der Wortformen

aestimabimus
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
compererit
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habenda
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inspecta
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
intuitus
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
nobis
nobis: uns, wir
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scribet
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
utilitatem
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit, Zweckmäßigkeit, Vorteilhaftigkeit
vestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum