Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  473

Quod si liberalitatis tenorem mutata voluntate pater tuus interrupit, in hereditate eius dominium resedisse nulla dubitatio est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.864 am 11.05.2019
Wenn jedoch der Vater durch Änderung seines Testaments den Verlauf seiner Freigebigkeit unterbrochen hat, besteht kein Zweifel, dass das Eigentumsrecht in seinem Erbe verblieben ist.

von mila.k am 06.12.2022
Wenn der Vater seine Großzügigkeit änderte und aufhörte, freigebig zu sein, besteht kein Zweifel, dass die Immobilie Teil seines Nachlasses blieb.

Analyse der Wortformen

dominium
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
dubitatio
dubitatio: Zweifel, Bedenken, Zögern, Ungewissheit, Unentschlossenheit, Skrupel
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hereditate
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
hereditare: erben, beerben, als Erbe erhalten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrupit
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
liberalitatis
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
mutata
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resedisse
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tenorem
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum