Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  671

Si pupillorum pater alienum servum, de quo postulas, et tutorem esse voluit et liberum, ante tamen tutore alio pupillis dato, redimi et manumitti hunc apud praesidem et curatorem adiungi oportet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malea.929 am 27.02.2015
Wenn der Vater der Schüler einen fremden Diener, nach dem du fragst, sowohl als Vormund gewünscht als auch frei haben wollte, ist es dennoch notwendig, dass dieser, bevor ein anderer Vormund den Schülern gegeben wurde, vor dem Präsidenten und Kurator freigekauft und freigelassen wird.

von leonard831 am 12.10.2021
Wenn der Vater der Mündel einen fremden Sklaven, über den du anfragst, sowohl zum Vormund als auch zum Freien machen wollte, aber zuvor bereits ein anderer Vormund den Mündeln gegeben wurde, muss dieser Sklave käuflich erworben, vor dem Gouverneur freigelassen und als zusätzlicher Vormund ernannt werden.

Analyse der Wortformen

adiungi
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
curatorem
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
liberum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
manumitti
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
postulas
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pupillis
pupillus: Waisenknabe, Mündel
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
redimi
redimere: zurückkaufen, loskaufen, auslösen, erlösen, freikaufen, sühnen
redimire: umbinden, bekränzen, umkränzen, umwinden, loskaufen, auslösen
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tutore
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tutorem
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
voluit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum