Favor enim libertatibus debitus et salubris iam pridem ratio suasit, ut his, qui bona fide in possessione libertatis per viginti annorum spatium sine interpellatione morati essent, praescriptio adversus inquietudinem status eorum prodesse deberet, ut et liberi et cives fiant romani.
von jannick96 am 29.08.2015
Der etablierte Grundsatz der Freiheitsunterstützung hat zusammen mit rechtmäßiger Überlegung seit langem bestimmt, dass Menschen, die gutgläubig über zwanzig Jahre ohne Anfechtung frei gelebt haben, rechtlich gegen jede Infragestellung ihres Status geschützt werden sollten, sodass sie sowohl freie Menschen als auch römische Bürger werden können.