Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  067

Quapropter si verbis precariis constitutus servus libertatem accepisti, adiri praeses provinciae oportet, ut causa cognita, si tibi deberi libertatem perspexerit, ad manumittendum eum qui debet urgueat vel, si latitet, contra latitantem interposito decreto tibi prospiciat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert.f am 19.02.2017
Wenn du als Sklave mit Versprechungen von Freiheit diese Freiheit erhalten hast, solltest du dich an den Provinzgouverneur wenden, damit dieser nach Prüfung des Falles, falls er feststellt, dass dir die Freiheit zusteht, denjenigen, der sie schuldet, zum Freilassen drängt oder, falls dieser sich versteckt, durch einen Erlass gegen den Versteckten deine Interessen schützt.

von nino.c am 16.07.2013
Daher gilt: Wenn du als Sklave durch Bittworte die Freiheit erhalten hast, ist es angemessen, den Provinzstatthalter anzurufen, damit dieser nach Prüfung des Falles, falls er erkennt, dass dir die Freiheit zusteht, denjenigen, der zur Freilassung verpflichtet ist, zur Manumission zu drängen oder, sollte dieser sich verbergen, gegen den Versteckten einen Erlass zu erlassen, der deine Interessen schützt.

Analyse der Wortformen

accepisti
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiri
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
deberi
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
interposito
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
latitantem
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
latitet
latitare: sich versteckt halten, verborgen sein, lauern, sich verkriechen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
manumittendum
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
perspexerit
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
precariis
precarius: durch Bitten erlangt, unsicher, ungewiss, prekär, von fremdem Willen abhängig, auf Widerruf
prospiciat
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quapropter
quapropter: weshalb, weswegen, warum, daher, deshalb, aus diesem Grund
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
urgueat
urguere: drängen, treiben, bedrängen, hart zusetzen, dringend auffordern, lasten auf
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum