Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  758

Si actor a curatore ordinatus deteriorem calculum reportaverit, tam ipse quam curator ad provocationis auxilium possunt pervenire, curator vero solus provocationis litem exercebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aria.u am 03.05.2017
Wenn ein von einem Kurator bestellter Vertreter eine nachteiligere Berechnung erhalten hat, können sowohl er selbst als auch der Kurator die Hilfe der Berufung in Anspruch nehmen, jedoch wird allein der Kurator den Berufungsstreit führen.

von yasin978 am 28.11.2013
Wenn ein von einem Vormund bestellter rechtlicher Vertreter eine ungünstige Entscheidung erhält, können sowohl der Vertreter als auch der Vormund Berufung einlegen, jedoch wird nur der Vormund das Berufungsverfahren führen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
actor
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
calculum
calculum: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Berechnung, Kalkulation, Konto, Stimme
calculus: Kieselstein, kleiner Stein, Rechenstein, Zählstein, Berechnung, Kalkül
curator
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curatore
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
deteriorem
deterior: schlechter, geringer, minderwertig, untergeordnet, niedriger
deteriorare: verschlechtern, verschlimmern, beeinträchtigen, beschädigen, herabsetzen
exercebit
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
litem
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
litare: ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten, versöhnen, Sühne leisten, genehm sein, zusagen
ordinatus
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
ordinatus: geordnet, regelmäßig, ordentlich, bestimmt, Geweihter, Ordinierter
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provocationis
provocatio: Berufung, Appell, Herausforderung, Anreiz, Aufreizung, Trotz
provocatio: Berufung, Appell, Herausforderung, Anreiz, Aufreizung, Trotz
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reportaverit
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum