Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  080

Sic etenim iusto timore heredes vel legatarii vel fideicommissarii perterriti et voluntatem testatoris adimplere procurent et sibi non ex omnium libertate quandam adferri patiantur iacturam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nala.822 am 22.05.2015
Auf diese Weise werden die Erben, Vermächtnisnehmer und Treuhänderbegünstigten, von berechtigter Furcht erschrocken, sowohl dafür sorgen, den Willen des Erblassers zu erfüllen als auch vermeiden, durch die vollständige Freilassung der Sklaven einen Schaden zu erleiden.

von lilia.878 am 13.06.2023
Denn derart vom berechtigten Schrecken erschüttert, können die Erben, Vermächtnisempfänger oder Treuhänder sowohl Sorge tragen, den Willen des Erblassers zu erfüllen, als auch nicht zulassen, dass ihnen aus der Freiheit aller ein Schaden entsteht.

Analyse der Wortformen

adferri
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
adimplere
adimplere: auffüllen, vollenden, erfüllen, ausführen, vollziehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideicommissarii
fideicommissarius: ein Fideikommiss betreffend, eine testamentarische Treuhand betreffend, Begünstigter eines Fideikommisses, Nutznießer einer testamentarischen Treuhand
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
iacturam
iactura: Verlust, Einbuße, Schaden, Aufopferung, Überbordwerfen (von Ladung)
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
iusto
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
legatarii
legatarius: Legatar, Vermächtnisnehmer
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patiantur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
perterriti
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
procurent
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
quandam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
testatoris
testator: Testator, Erblasser
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
voluntatem
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum