Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VIII)  ›  123

Debitor, qui pignoribus profitetur se creditoribus cedere, nihilo magis liberabitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali853 am 15.05.2022
Ein Schuldner, der mit Pfändern bekennt, dass er seinen Gläubigern nachgibt, wird dadurch nicht etwa befreit.

von ellie.a am 18.03.2019
Ein Schuldner, der lediglich erklärt, seine Sicherheiten an seine Gläubiger abzutreten, wird dadurch nicht von seiner Schuld befreit.

Analyse der Wortformen

cedere
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
creditoribus
creditor: Gläubiger
debitor
debitor: Schuldner, Gläubiger
liberabitur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
pignoribus
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
profitetur
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum