Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  024

Si quam sane civilem petitionem idem thaumastus sibi competere confidit, iudicio praesidiali poterit experiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim936 am 19.11.2022
Wenn Thaumastus glaubt, Grundlagen für eine zivilrechtliche Klage zu haben, kann er diese vor dem Gerichtshof des Gouverneurs verfolgen.

von anne.945 am 28.10.2023
Wenn Thaumastus tatsächlich vertraut, dass eine zivilrechtliche Eingabe für ihn geeignet ist, wird er ein Verfahren am Gerichtshof des Gouverneurs durchführen können.

Analyse der Wortformen

civilem
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
competere
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
confidit
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
confindere: völlig vertrauen, festes Vertrauen haben, sich verlassen auf, sicher sein
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
poterit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidiali
praesidialis: zu einem Statthalter gehörig, Statthalter-, Garnisons-
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum