Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  338

Ita tamen, ut sacramenti tam de quantitate quam de aestimatione rerum mobilium deque actionibus inferendis excipiendisve, sicut in extraneis personis dictum est, ratio conservetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.921 am 12.08.2021
Dabei müssen jedoch dieselben Regeln bezüglich der Eide sowohl hinsichtlich der Menge als auch des Wertes beweglicher Sachen sowie bezüglich der Erhebung oder Abwehr von Rechtshandlungen eingehalten werden, wie es für Außenstehende beschrieben wurde.

von azra.w am 10.02.2020
Und zwar derart, dass das Verfahren des Eides, sowohl hinsichtlich der Menge als auch hinsichtlich der Bewertung beweglicher Sachen und der zu erhebenden oder entgegenzunehmenden Handlungen, so wie es bei fremden Personen dargelegt wurde, gewahrt bleibt.

Analyse der Wortformen

actionibus
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
aestimatione
aestimatio: Abschätzung, Bewertung, Einschätzung, Wertschätzung, Würdigung, Taxierung, Preis
conservetur
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deque
deque: von, von herab, über, betreffend
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extraneis
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
extranea: Ausländerin, Fremde, Außenstehende
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferendis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mobilium
mobilis: beweglich, mobil, wendig, flink, unbeständig, veränderlich, rege, empfindlich
personis
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantitate
quantitas: Menge, Anzahl, Größe, Ausmaß, Quantität, Betrag, Anteil, Grad
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sacramenti
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum