Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  133

Cura autem rectorum provinciarum corporati urbis romae, qui in peregrina transgressi sunt, redire cogantur, ut servire possint functionibus, quas imposuit antiqua sollemnitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.979 am 06.08.2020
Zudem sollen die Körperschaftsmitglieder der Stadt Rom, die in fremde Gebiete übergegangen sind, durch die Fürsorge der Provinzverwalter gezwungen werden zurückzukehren, damit sie die Funktionen erfüllen können, die die alte Feierlichkeit auferlegt hat.

von ahmed.856 am 15.05.2020
Die Provinzstatthalter müssen sicherstellen, dass Mitglieder römischer Zünfte, die ins Ausland gezogen sind, zur Rückkehr gezwungen werden, damit sie ihre traditionellen bürgerlichen Pflichten erfüllen können.

Analyse der Wortformen

antiqua
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cogantur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
corporati
corporatus: verkörpert, mit einem Körper versehen, körperlich, korporativ, eingegliedert, Mitglied einer Körperschaft, Mitglied einer Gesellschaft
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cura
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
functionibus
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rectorum
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
romae
roma: Rom
servire
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
sollemnitas
sollemnitas: Feierlichkeit, Festlichkeit, Zeremonie, Ritus, religiöses Fest, Prunk, Erhabenheit, Feier
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum