Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  134

Quicumque ex mancipibus comitis horreorum dignitatem et officium vel ambitione vel gratia vel pecunia seu quolibet alio modo posthac fuerit adsecutus, exutus dignitate, quam contra interdictum nostrae serenitatis adeptus est, multatus etiam viginti libris auri ad mancipum denuo consortium collegiumque revocetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas839 am 03.11.2014
Wenn ein Auftragnehmer, der unter dem Verwalter der Kornkammer arbeitet, von nun an Rang und Amt durch Bestechung, Günstlingswirtschaft, Geld oder andere Mittel erlangt, wird er dieses Ranges (den er entgegen unserem kaiserlichen Verbot erworben hat) enthoben, mit zwanzig Pfund Gold bestraft und zur Arbeit in die Auftragnehmer-Zunft zurückgeschickt.

von samuel.925 am 04.10.2020
Wer auch immer aus dem Kreis der Vertragsunternehmer des Kornhausverwalters künftig eine Würde und ein Amt durch Ehrgeiz, Gunst, Geld oder auf irgendeine andere Weise erlangt hat, soll, nachdem er der Würde, die er entgegen dem Verbot unserer Hoheit erworben hat, entkleidet wurde, zudem mit zwanzig Pfund Gold bestraft, wieder in die Vereinigung und Kollegium der Vertragsunternehmer zurückgerufen werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeptus
adipisci: erreichen, erlangen, gewinnen, erzielen, sich aneignen
adeptus: Erlangung, Erwerbung, Erreichung, Gewinnung
adsecutus
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
ambitione
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
collegiumque
que: und, auch, sogar
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
comitis
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
consortium
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
denuo
denuo: von neuem, erneut, wieder, nochmals
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exutus
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
horreorum
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
interdictum
interdictum: Verbot, Untersagung, Interdikt, Befehl, Anordnung
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
libris
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
mancipibus
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
mancipum
manceps: Unternehmer, Pächter, Käufer, Aufkäufer, Bieter
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
multatus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
posthac
posthac: künftig, in Zukunft, von nun an, hinfort, nachher, hernach
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
revocetur
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
serenitatis
serenitas: heiteres Wetter, Heiterkeit, Gelassenheit, Ruhe, Klarheit
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum