Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  318

Sed nec apparitores magisteriae potestatis censibus adscriptos probari concedimus, quia in hac parte et dominorum iuri et publicae consulimus honestati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.p am 31.03.2016
Wir gestatten nicht, dass Beamte der Magistratsverwaltung, die im Zensus verzeichnet sind, zugelassen werden, da wir in dieser Angelegenheit sowohl die Rechte der Grundbesitzer als auch die öffentliche Würde schützen.

von levi8859 am 08.10.2024
Wir gestatten jedoch nicht, dass die Bediensteten der magistratischen Gewalt, die im Zensus verzeichnet sind, gebilligt werden, da wir in dieser Angelegenheit sowohl für das Recht der Herren als auch für die öffentliche Ehrenhaftigkeit Sorge tragen.

Analyse der Wortformen

adscriptos
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
apparitores
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
censibus
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
concedimus
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
consulimus
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
dominorum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
honestati
honestas: Ehre, Ehrbarkeit, Ansehen, Ehrenhaftigkeit, Rechtschaffenheit, Tugend, Würde
honestare: ehren, auszeichnen, schmücken, würdigen, in Ehren halten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuri
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
magisteriae
magisterius: lehrmeisterlich, zu einem Meister oder Lehrer gehörig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quia
quia: weil, da, denn, dass
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum