Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  472

Illud quoque ius, in quibus coluit praediis, quod aut ex successione aut ex comparatione privata aut nostri numinis liberalitate aut quocumque modo possedit, sciat inlibatum intemeratumque servari:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny877 am 21.04.2017
Jenes Recht auch, auf welchen Ländereien er Bewirtschaftung betrieb, das er entweder durch Erbschaft oder durch privaten Erwerb oder durch die Großzügigkeit unserer göttlichen Majestät oder auf welche Weise auch immer er es besaß, soll er wissen, dass es ungeschmälert und unversehrt bewahrt wird:

von anabel.y am 21.10.2023
Er soll wissen, dass sein Recht an den von ihm bearbeiteten Ländereien vollständig unversehrt und unangetastet bleibt, unabhängig davon, wie er sie erworben hat - sei es durch Erbschaft, privaten Kauf, kaiserliche Schenkung oder auf andere Weise:

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coluit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
comparatione
comparatio: Vergleich, Zusammenstellung, Gegenüberstellung, Beschaffung, Erwerb, Vorbereitung
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inlibatum
inlibatus: unversehrt, unverletzt, ungeschmälert, unberührt, ganz, vollständig
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
possedit
possidere: besitzen, innehaben, beherrschen, im Besitz haben, sich bemächtigen
praediis
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
privata
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quocumque
quocumque: wohin auch immer, wo auch immer, nach welcher Richtung auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sciat
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum