Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  066

Sed ut monetario nullam extraneam necti volumus, ita et monetario patre susceptas prohibemus extraneis copulari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo.l am 03.08.2021
Ebenso wie wir keine fremde Frau mit einem Münzprägemeister verbunden wissen wollen, so verbieten wir auch, dass Töchter eines Münzprägemeister-Vaters mit Fremden vermählt werden.

von lia9834 am 27.03.2014
Ebenso wie wir Münzprägern nicht erlauben, fremde Frauen zu heiraten, verbieten wir auch den Töchtern von Münzprägern, Fremde zu ehelichen.

Analyse der Wortformen

copulari
copulare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, koppeln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extraneam
extranea: Ausländerin, Fremde, Außenstehende
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
extraneis
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
extranea: Ausländerin, Fremde, Außenstehende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
monetario
monetarius: zum Geld gehörig, Geld-, Münz-, die Münze betreffend, Münzmeister, Geldwechsler
monetarius: zum Geld gehörig, Geld-, Münz-, die Münze betreffend, Münzmeister, Geldwechsler
necti
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
patre
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
prohibemus
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
susceptas
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum