Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  008

Et adiecit: ego te, o luci, meis istis manibus educavi, quidni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.p am 13.01.2018
Und sie fügten hinzu: Mit diesen meinen Händen habe ich dich aufgezogen, heiliger Hain, ja, das habe ich wahrlich getan.

von thea.923 am 23.06.2016
Und er/sie fügte hinzu: Ich dich, o Lucus, mit diesen meinen erhobenen Händen, fürwahr.

Analyse der Wortformen

adiecit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
educavi
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
luci
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
o
o: O!, oh!, ach!
quidni
quidni: warum nicht?, gewiss, freilich, natürlich
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum