Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  152

Deiecto itaque et quassanti capite ac demussata temporali contumelia durissimo casui meo serviens ad equum illum vectorem meum probissimum in stabulum concedo, ubi alium etiam milonis quondam hospitis mei asinum stabulantem inveni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik963 am 26.09.2014
So, den Kopf gesenkt und schüttelnd, murmelnd über diese vorübergehende Demütigung, ergab ich mich meinem harten Schicksal und ging in den Stall, um mein zuverlässiges altes Pferd zu finden. Dort entdeckte ich, dass auch ein anderer Esel untergebracht war - einer, der Milo gehörte, der einst mein Gastgeber gewesen war.

von yanis.k am 03.10.2023
Daher mit gesenktem und schüttelndem Kopf und mit flüchtig gemurmelter Beleidigung, meinem sehr harten Schicksal dienend, ziehe ich mich zu jenem Pferd zurück, meinem vortrefflichsten Träger, in den Stall, wo ich einen weiteren Esel von Milo, einst meinem Wirt, ebenfalls im Stall stehend vorfand.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
asinum
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
casui
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
concedo
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
contumelia
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
contumeliare: beleidigen, beschimpfen, verhöhnen, misshandeln, schmähen
deiecto
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
dejectare: herabwerfen, hinabstürzen, niederwerfen, verdrängen, vertreiben
demussata
demussare: verschlucken, im Stillen ertragen, schweigend erdulden
demussatus: stillschweigend getragen, geheim gehalten, unveröffentlicht
durissimo
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hospitis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospita: weiblicher Gast, Gastgeberin
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inveni
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
milonis
milo: Milo
probissimum
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
proba: Beweis, Prüfung, Billigung, Echtheit, Güte
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
quassanti
quassare: schütteln, rütteln, erschüttern, beschädigen, schwächen, zerrütten, quälen
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
serviens
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
stabulantem
stabulare: ställen, unterbringen, einpferchen, im Stall halten
stabulum
stabulum: Stall, Gehege, Hürde, Herberge, Gasthaus, Unterkunft
temporali
temporalis: zeitlich, zeitweilig, vergänglich, vorübergehend, weltlich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vectorem
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum