Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  012

Hae arbores in lauri faciem prolixe foliatae pariunt in odor modum floris inodori porrectos caliculos modice punicantes, quos equidem flagrantis minime rurestri vocabulo vulgus indoctum rosas laureas appellant quarumque cuncto pecori cibus letalis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle9936 am 24.10.2014
Diese Bäume, reichlich belaubt in der Art von Lorbeerbäumen, bringen in der Weise einer geruchlosen Blüte kleine, mäßig rötliche Kelche hervor, welche fürwahr die ungebildete Landbevölkerung keineswegs mit einem ländlichen Ausdruck Lorbeerrosen nennt, und deren Nahrung für alles Vieh tödlich ist.

von hugo942 am 17.02.2015
Diese Bäume, die dicht mit lorbeerblatähnlichen Blättern bedeckt sind, bringen kleine, leicht rötliche, kelchförmige Blüten hervor, die keinen Duft haben. Einfache Menschen bezeichnen sie in ländlicher Sprache fälschlicherweise als Lorbeerrosen, obwohl sie nicht duftend sind und ihr Laub für sämtliches Vieh tödlich ist, wenn es gefressen wird.

Analyse der Wortformen

appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
arbores
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
caliculos
caliculus: kleiner Becher, Kelch (einer Blüte), Knospe
cibus
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cuncto
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
flagrantis
flagrans: brennend, glühend, feurig, lodernd, heftig, leidenschaftlich, eifrig
flagrare: lodern, brennen, flammen, in Flammen stehen, entflammt sein, aufgeregt sein
floris
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
flora: Flora (Blumengöttin), Blumenwelt, Pflanzenwelt
foliatae
foliatus: belaubt, mit Blättern bedeckt, mit Blättern geschmückt, aus Blättern gemacht
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indoctum
indoctus: ungebildet, ungelehrt, unwissend, unkundig, unerfahren
laureas
laureus: aus Lorbeer, von Lorbeer, Lorbeer-, mit Lorbeer bekränzt
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Lorbeer, Triumph, Sieg, Ehre, Auszeichnung
lauri
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
letalis
letalis: tödlich, letal, Tod bringend, sterblich, tödlich, in tödlicher Weise
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modice
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
odor
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
pariunt
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pecori
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
porrectos
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
prolixe
prolixe: freigebig, reichlich, ausführlich, weitschweifig
prolixus: lang, ausgedehnt, weitläufig, breit, reichlich, üppig, freigebig, günstig, geneigt, willfährig
punicantes
punicans: rötlich, scharlachrot, purpurrot
quarumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rosas
rosa: Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
rurestri
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
vocabulo
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum