Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  160

Nec ullo de familiaribus nostris repugnante ac ne tantillum quidem resistente misera formidine exanimem, saevo pavore trepidam, de medio matris gremio rapuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.g am 30.01.2023
Und da keines unserer Haushaltsangehörigen sich wehrte oder auch nur im Geringsten Widerstand leistete, entrissen [sie] sie, leblos vor jammervoller Angst, zitternd vor grausamer Verzweiflung, aus der Mitte des Mutterschoßes.

von katarina.967 am 11.11.2016
Während keines unserer Hausgenossen auch nur den geringsten Widerstand leistete, rissen sie sie aus der Umarmung ihrer Mutter, wo sie vor Angst gelähmt und vor Schrecken zitternd lag.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
exanimem
exanimis: leblos, tot, entseelt, atemlos, erschrocken, bestürzt
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
familiaribus
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
misera
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rapuere
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
repugnante
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
resistente
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
saevo
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
tantillum
tantillus: so klein, so gering, so wenig
trepidam
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum