Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  199

Sic adfectae domus triste fatum cuncta etiam civitas congemebat luctuque publico confestim congruens edicitur iustitium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.834 am 06.02.2024
Das traurige Schicksal des so betroffenen Hauses beweinte die ganze Stadt gemeinsam, und dem öffentlichen Trauern entsprechend wird sogleich eine Aussetzung der öffentlichen Geschäfte verkündet.

von pia.904 am 12.01.2021
Die gesamte Stadt trauerte gemeinsam dem traurigen Schicksal des heimgesuchten Haushalts nach, und umgehend wurde ein öffentlicher Stillstand angeordnet, der der weitverbreiteten Trauer entsprach.

Analyse der Wortformen

adfectae
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
adfectus: Affekt, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Neigung, ausgestattet, versehen, ausgerüstet, befallen, geneigt
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
congemebat
congemere: zusammenstöhnen, laut seufzen, jammern, klagen
congruens
congruere: übereinstimmen, zusammenpassen, sich decken, entsprechen, geeignet sein, zusammenkommen, harmonieren
congruens: übereinstimmend, passend, entsprechend, geeignet, stimmig, harmonisch
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
edicitur
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fatum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
iustitium
iustitium: Einstellung aller öffentlichen und rechtlichen Geschäfte, Staatstrauer, Trauerzeit
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
luctuque
que: und, auch, sogar
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum