Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  026

Nam et secum eos animadverteram conloquentes quod in proximo nobis esset habenda mansio et totius viae finis quieta eorumque esset sedes illa et habitatio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.958 am 12.08.2015
Denn ich hatte sie tatsächlich unter sich darüber sprechen hören, dass in nächster Nähe zu uns eine Unterkunft zu finden sei und dass dies das friedvolle Ende der gesamten Reise und ihre Bleibe und Behausung sein werde.

von fatima974 am 24.10.2017
Denn ich hatte bemerkt, wie sie unter sich darüber sprachen, dass wir bald eine Unterkunft finden würden und dies das friedliche Ende unserer gesamten Reise sowie ihr Zuhause und ihre Bleibe sein würde.

Analyse der Wortformen

animadverteram
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
conloquentes
conloqui: sich unterhalten, sich besprechen, zusammenreden, eine Unterredung führen
eorumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
habenda
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitatio
habitatio: Wohnung, Wohnsitz, Behausung, Unterkunft, Aufenthaltsort
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mansio
mansio: Aufenthalt, Wohnsitz, Bleibe, Station, Herberge, Gasthaus
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nobis
nobis: uns, wir
proximo
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximo: vor kurzem, neulich, zuletzt
quieta
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secum
secum: mit sich, bei sich
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
viae
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum