Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  173

Nec setius et ipsa fallacie germanitatis inducta et in sororis sceleratas nuptias aemula festinavit ad scopulum inque simile mortis exitium cecidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian933 am 09.02.2024
Und dennoch eilte sie selbst, verführt von der Täuschung der Geschwisterlichkeit und im Wettstreit um die verbrecherische Ehe ihrer Schwester, zum Abgrund und stürzte in ein gleiches Todesverderben.

von lara.r am 09.05.2019
Ebenso wurde auch sie von trügerischen Geschwistergefühlen getrieben und eilte, im Wettstreit um die unheilvolle Hochzeit ihrer Schwester, zum Abgrund und fand dasselbe tödliche Schicksal.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aemula
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
aemula: Rivalin, Konkurrentin, Nebenbuhlerin, eifersüchtige Frau
aemulare: nacheifern, nachahmen, wetteifern, sich bemühen zu erreichen, rivalisieren
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
fallacie
fallacies: Täuschung, Betrug, List, Trugschluss, Schein, Illusion
festinavit
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
germanitatis
germanitas: Brüderlichkeit, Schwesternschaft, Verwandtschaft, enge Beziehung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducta
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
sceleratas
sceleratus: verbrecherisch, ruchlos, gottlos, verflucht, entweiht, schändlich, Verbrecher, Übeltäter, Frevler
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen, entweihen, verunreinigen, mit Schuld beladen
scopulum
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
setius
setius: weniger, schlechter
simile
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
sororis
soror: Schwester

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum