Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  188

Et verbum manu secutus prehenso loro retrorsum me circumtorquet nec baculi nodosi quod gerebat suetis ictibus temperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.m am 09.01.2019
Mit Worten und Taten übereinstimmend, packte er den Riemen, drehte mich herum und hielt nicht zurück, als er mich mit seinen üblichen Schlägen des verknoteten Stocks, den er trug, schlug.

von lio.r am 06.12.2020
Und dem Wort mit der Hand gefolgt, den Riemen ergriffen, dreht er mich rückwärts und mäßigt nicht die üblichen Schläge des knotigen Stocks, den er trug.

Analyse der Wortformen

baculi
baculus: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Hirtenstab, Krummstab, Zepter
baculum: Stock, Stab, Wanderstab, Krückstock, Krummstab, Zepter
circumtorquet
circumtorquere: herumdrehen, herumwirbeln, ringsumdrehen, schwingen, schleudern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
ictibus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
loro
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nodosi
nodosus: knotig, knorrig, voller Knoten, verwickelt, kompliziert, schwierig
prehenso
prehendere: ergreifen, fassen, nehmen, packen, festnehmen, anhalten
prehensare: (be)greifen, haschen nach, immer wieder zu fassen versuchen, anwerben, bestürmen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
retrorsum
retrorsum: rückwärts, zurück, von hinten
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
suetis
suetus: gewohnt, vertraut, üblich, gewöhnlich, an etwas gewöhnt
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suescere: sich gewöhnen, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden
temperat
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
verbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum