Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  067

Et cum primum mitigata furia laxaverint oves animum, percussis frondibus attigui nemoris lanosum aurum reperies, quod passim stirpibus conexis obhaerescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.835 am 04.11.2018
Und wenn zuerst, nachdem die Wut besänftigt ward, die Schafe ihren Geist gelöst haben, wirst du goldenes Vlies auf den geschlagenen Ästen des angrenzenden Haines finden, das allenthalben an den verbundenen Stämmen haftet.

von hans834 am 25.09.2013
Und sobald die Schafe von ihrer Wut zur Ruhe gekommen sind, wirst du goldene Wolle an den gebrochenen Ästen des nahe gelegenen Waldes finden, überall im verwirrendes Unterholz verfangen.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
attigui
attiguus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahe, unmittelbar
aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
conexis
conectere: verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, vereinigen
conexum: Verbindung, Zusammenhang, Bindeglied, etwas Verbundenes, hypothetischer Satz
conexus: Verbindung, Verknüpfung, Zusammenhang, Bindung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frondibus
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
furia
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
furiare: in Raserei versetzen, wütend machen, rasend machen, zur Weißglut bringen
lanosum
lanosus: wollig, mit Wolle bedeckt, schafwollartig
laxaverint
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
mitigata
mitigare: mildern, lindern, besänftigen, beruhigen, reifen lassen
nemoris
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
obhaerescit
obhaerescere: anhaften, festhaften, hängen bleiben an, kleben an
oves
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
percussis
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reperies
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
stirpibus
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum