Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  100

Sic apud historiam de rege thracio legeram, qui miseros hospites ferinis equis suis lacerandos devorandosque porrigebat; adeo ille praepotens tyrannus sic parcus hordei fuit ut edacium iumentorum famem corporum humanorum largitione sedaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.t am 14.05.2019
In der Geschichte hatte ich von einem thrakischen König gelesen, der seine unglückseligen Gäste seinen wilden Pferden zum Zerreißen und Fressen vorwarf. Dieser mächtige Tyrann war so geizig mit seiner Gerste, dass er es vorzog, den Hunger seiner gefräßigen Pferde mit menschlichen Körpern zu stillen.

von wolfgang.p am 18.02.2018
So hatte ich in der Geschichte von einem thrakischen König gelesen, der elende Gäste seinen wilden Pferden zum Zerreißen und Verschlingen darbot; derart war jener mächtige Tyrann so geizig mit Gerste, dass er den Hunger seiner gefräßigen Bestien mit der Bereitstellung menschlicher Körper stillte.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devorandosque
devorare: verschlingen, hinunterschlingen, verzehren, auffressen, vernichten
que: und, auch, sogar
edacium
edax: gefräßig, verfressen, verschlingend, verzehrend, nagend, zerstörerisch, habgierig, raubgierig
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
famem
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
ferinis
ferinus: zum Wild gehörig, tierisch, wild, von wilden Tieren
ferina: Wildbret, Wildfleisch
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
historiam
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
hordei
hordeum: Gerste
hospites
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
hospitare: beherbergen, bewirten, gastlich aufnehmen, als Gast auftreten
humanorum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iumentorum
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
lacerandos
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
largitione
largitio: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Spende, Schenkung, Bestechung, milde Gabe
legeram
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
miseros
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
parcus
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
porrigebat
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
praepotens
praepotens: sehr mächtig, übermächtig, allmächtig, hervorragend, vorzüglich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sedaret
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
thracio
thracius: thrakisch, zu Thrakien gehörig, aus Thrakien stammend
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum