Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  044

Sed intervallo revalescente paulatim spiritu, ferinos mugitus iterans et iam scaenam pessimi thrasylli perspiciens, ad limam consili desiderium petitoris distulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.c am 28.08.2018
Doch mit einer Unterbrechung, mit allmählich wiedererlangender Kraft, tierische Brüllens wiederholend und nunmehr die Szene des bösesten Thrasyllus wahrnehmend, schob sie das Verlangen des Werbers auf die Warteliste der Überlegung.

von elias911 am 04.04.2019
Nach einer Weile, als ihre Kraft allmählich zurückkehrte, ließ sie wiederholte tierähnliche Knurren hören und nun Thrasylls böses Komplott durchschauend, beschloss sie, das Gesuch des Werbers sorgfältig zu prüfen, bevor sie eine Entscheidung traf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consili
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
distulit
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferinos
ferinus: zum Wild gehörig, tierisch, wild, von wilden Tieren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
iterans
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
limam
lima: Feile, Politur, Verfeinerung, Überarbeitung
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
mugitus
mugitus: Gebrüll, Muhen, Brüllen
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
perspiciens
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
pessimi
pessimus: schlechtester, übelster, schlimmster, sehr schlecht, äußerst ungünstig
petitoris
petitor: Bewerber, Antragsteller, Kläger, Bittsteller, Kandidat, Anwärter
revalescente
revalescere: wieder genesen, sich erholen, wieder erstarken
scaenam
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spiritu
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum