Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  136

Molles interdum voculas et adsidua savia et dulces gannitus commorsicantibus oculis iterabat illa, et in summa: teneo te inquit teneo, meum palumbulum, meum passerem et cum dicto vanas fuisse cogitationes meas ineptumque monstrat metus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.835 am 16.02.2021
Sie wiederholte weiche kleine Stimmchen und beständige Küsse und süße Wimmern mit naschenden Augen, und schließlich: Ich halte dich, sagt sie, ich halte dich, meine kleine Taube, mein Spatz, und mit diesen Worten zeigt sie, dass meine Gedanken leer und meine Angst töricht gewesen waren.

von johann.957 am 09.01.2024
Sie machte weiche Gurr-Geräusche und verteilte endlose Küsse und süße kleine Wimmern, ihre Augen funkelten verspielt, und sagte schließlich: Ich hab dich, ich hab dich, meine kleine Taube, mein kleiner Spatz, und mit diesen Worten zeigte sie mir, dass meine Sorgen grundlos und meine Ängste töricht gewesen waren.

Analyse der Wortformen

adsidua
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
adsiduare: unaufhörlich besuchen, bestürmen, eifrig betreiben, beharrlich sein
cogitationes
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
commorsicantibus
commorsicare: wiederholt beißen, benagen, annagen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicto
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
dulces
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulcare: süßen, versüßen, angenehm machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gannitus
gannitus: Gekläff, Knurren, Gemurmel, Gebrumm
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ineptumque
que: und, auch, sogar
ineptus: unpassend, ungeeignet, ungeschickt, töricht, albern, dumm, unbrauchbar, Narr, Dummkopf, törichter Mensch, unpassend, ungeschickt, töricht
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iterabat
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
meas
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
meus: mein, meine, meines, meinige
molles
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
monstrat
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
palumbulum
palumbus: Ringeltaube, Holztaube, Taube
palum: Pfahl, Palisade, Stange, Pflock, Knüppel
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
passerem
passer: Sperling, Spatz
savia
savium: Kuss, Liebkosung
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
te
te: dich, dir
teneo
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
vanas
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
voculas
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum