Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  040

Porro alium ocreis, scuto, galea ferroque insignem e ludo putares gladiatorio procedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.902 am 31.07.2013
Überdies würde man einen anderen, kenntlich durch Beinschienen, Schild, Helm und Eisen, für einen Kämpfer aus der Gladiatorenschule halten.

von philipp.i am 24.11.2023
Man würde meinen, ein anderer Mann käme direkt aus der Gladiatorenschule, ausgestattet mit Beinschienen, Schild, Helm und Schwert.

Analyse der Wortformen

alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
que: und, auch, sogar
galea
galea: Helm
galeare: einen Helm tragen, mit einem Helm bedecken
gladiatorio
gladiatorius: Gladiatoren-, zum Gladiator gehörig, Gladiatoren betreffend
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
ludo
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ocreis
ocrea: Beinschiene, Schiene, Beinschutz, Panzerbeinzeug
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
procedere
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
putares
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
scuto
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum