Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  090

Tunc ex his unus, quem cuncti grammatea dicebant, pro foribus assistens coetu pastophorum quod sacrosancti collegii nomen est velut in contionem vocato indidem de sublimi suggestu de libro de litteris fausta vota praefatus principi magno senatuique et equiti totoque romano populo, nauticis navibusque quae sub imperio mundi nostratis reguntur, renuntiat sermone rituque graeciensi ploiaphesia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.957 am 27.02.2015
Daraufhin trat einer von ihnen, den alle Grammatea nannten, vor die Türen, versammelte die Gruppe der Pastophori - den Namen des heiligsten Kollegiums - und verkündete von einer hohen Plattform aus, nachdem er aus einem Buch günstige Gebete für den großen Fürsten, den Senat, den Ritterstand und das gesamte römische Volk sowie für die Schiffe und Seeleute, die unter der Herrschaft unseres Weltreiches stehen, vorgetragen hatte, in griechischer Sprache und Ritual die Ploiaphesia.

von mattis842 am 03.05.2019
Dann stand einer von ihnen, den alle den Schreiber nannten, am Eingang und rief die Versammlung der Tempeldiener (bekannt als das heilige Kollegium) zusammen. Von einer erhöhten Plattform aus verlas er günstige Gebete aus einem Buch für den Kaiser, den Senat, die Ritter und das gesamte römische Volk sowie für die Schiffe und Seeleute unter der Herrschaft unseres Reiches. Schließlich verkündete er den Beginn der Schifffahrtssaison nach griechischer Art und Weise.

Analyse der Wortformen

assistens
assistere: beistehen, helfen, anwesend sein, unterstützen, zur Seite stehen
coetu
coetus: Zusammenkunft, Versammlung, Begegnung, Vereinigung, Verein, Haufen, Schar
collegii
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicebant
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
equiti
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fausta
faustus: günstig, glücklich, gesegnet, beglückend, erfolgreich, heilvoll, verheißungsvoll
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
graeciensi
graecus: griechisch, Grieche
ensis: Schwert, Klinge, Degen
graecus: Grieche, griechisch
grammatea
gramma: Gramm, kleines Gewicht (Skrupel)
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indidem
indidem: von ebendort, von demselben Ort, von derselben Quelle, von ebendaher
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
nauticis
nauticus: seemännisch, Schiffs-, Marine-, Seemann, Matrose
navibusque
navis: Schiff
que: und, auch, sogar
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nostratis
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratum: Decke, Bettdecke, Unterlage, Schicht, Pflaster
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praefatus
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reguntur
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
renuntiat
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
rituque
que: und, auch, sogar
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sacrosancti
sacrosanctus: hochheilig, unverletzlich, unantastbar, geweiht, heilig, ehrwürdig
senatuique
que: und, auch, sogar
senatus: Senat, Ältestenrat
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sublimi
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
sublimus: hoch, erhaben, erhöht, edel, vornehm
suggestu
suggestus: erhöhte Plattform, Rednerbühne, Bühne, Tribüne
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
totoque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vocato
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum