Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  247

Hostes novi praeter volscos, velut sorte quadam prope in aeternum exercendo romano militi datos, circeiosque et velitras colonias, iam diu molientes defectionem, et suspectum latium lanuvini etiam, quae fidelissima urbs fuerat, subito exorti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden876 am 18.01.2014
Neue Feinde, neben den Volskern, als wären sie von einem Schicksal dazu bestimmt, den römischen Soldaten für die Ewigkeit zu trainieren, und Circeii und Velitrae, Kolonien, die seit langem einen Abfall planten, und das misstrauische Latium, sogar die Lanuviner, die einst die treueste Stadt gewesen waren, erhoben sich plötzlich.

von anastasija.935 am 12.05.2019
Neue Feinde traten plötzlich auf: nicht nur die Volsker, die scheinbar dazu bestimmt waren, römische Soldaten für immer auszubilden, sondern auch die Kolonien von Circeii und Velitrae, die seit langem einen Aufstand planten. Selbst Lanuvium, einst die treueste Stadt, schloss sich ihnen an und machte die gesamte Region Latium verdächtig.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
datos
dare: geben
defectionem
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercendo
exercere: üben, ausüben, trainieren
exorti
exoriri: EN: come out, come forth
exors: ohne Anteil (an)
fidelissima
fidelis: sicher, treu
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hostes
hostis: Feind, Landesfeind
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latium
latius: EN: Latin
militi
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
molientes
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
novi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
novisse: kennen
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romano
romanus: Römer, römisch
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
suspectum
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
urbs
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
velitras
litra: EN: liter
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum