Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  023

Legati terni in africam ad carthaginienses et in numidiam ad frumentum rogandum, quod in graeciam portaretur, missi, pro quo pretium solueret populus romanus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benet.d am 19.04.2019
Drei Gesandte wurden nach Afrika zu den Karthagern und nach Numidien gesandt, um Getreide zu erbitten, das nach Griechenland verschifft werden sollte, wofür das römische Volk bezahlen würde.

von hans.908 am 07.05.2019
Drei Gesandte wurden nach Afrika zu den Karthagern und nach Numidien gesandt, um Getreide anzufordern, das nach Griechenland transportiert werden sollte, wofür der römische Volksstaat den Preis zahlen würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
carthaginienses
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
graeciam
graecia: Griechenland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
portaretur
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rogandum
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
solueret
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
terni
tres: drei
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum