Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  323

Ipsi massilienses et celeritate navium et scientia gubernatorum confisi nostros eludebant impetusque eorum excipiebant et, quoad licebat latiore uti spatio, producta longius acie circumvenire nostros aut pluribus navibus adoriri singulas aut remos transcurrentes detergere, si possent, contendebant; cum propius erat necessario ventum, ab scientia gubernatorum atque artificiis ad virtutem montanorum confugiebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie959 am 16.03.2018
Die Massilienser selbst, die sich auf die Schnelligkeit ihrer Schiffe und das Geschick ihrer Steuermänner verlassen hatten, wichen unseren Männern aus und empfingen deren Angriffe, und solange es erlaubt war, einen breiteren Raum zu nutzen, hatten sie ihre Linie weiter ausgedehnt und strebten entweder danach, unsere Männer zu umzingeln oder einzelne Schiffe mit mehreren Schiffen anzugreifen oder, indem sie vorbeifuhren, die Ruder wegzufegen, wenn sie es vermochten; als es notwendigerweise näher kam, nahmen sie Zuflucht von der Geschicklichkeit der Steuermänner und taktischen Künsten zur Tapferkeit der Bergbewohner.

von lorena.8892 am 01.08.2016
Die Bewohner von Marseille, vertrauend auf die Geschwindigkeit ihrer Schiffe und die Expertise ihrer Piloten, wichen unseren Angriffen aus und widerstanden unseren Attacken. Sobald sie genügend Bewegungsraum hatten, streckten sie ihre Gefechtsformation aus und versuchten, entweder unsere Schiffe zu umzingeln, einzelne Schiffe zu überwältigen oder an ihnen vorbeizugleiten, um wenn möglich ihre Ruder zu beschädigen. Wenn sie jedoch in einen Nahkampf gezwungen wurden, verließen sie sich auf die rohe Kampfkraft ihrer Gebirgskrieger und verzichteten auf ihre seemännische Geschicklichkeit und taktischen Vorteile.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adoriri
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
adorire: angreifen, anfallen, sich nähern, unternehmen, sich erheben gegen
artificiis
artificium: Handwerk, Kunstfertigkeit, Kunst, Gewerbe, Kunstgriff, Kniff, List, Erfindung, Werk, Machwerk
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
circumvenire
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
confisi
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
confugiebant
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
contendebant
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detergere
detergere: abwischen, wegwischen, reinigen, säubern, abputzen, entfernen, verscheuchen, abschrecken
eludebant
eludere: ausweichen, entgehen, sich entziehen, entwischen, verspotten, verhöhnen, überlisten, täuschen
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiebant
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
gubernatorum
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
impetusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latiore
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
licebat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
montanorum
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
navibus
navis: Schiff
navium
navis: Schiff
necessario
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
producta
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
productare: hervorziehen, vorführen, verlängern, ausdehnen
productum: Produkt, Erzeugnis, Ergebnis, Auswirkung, Ertrag
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
remos
remus: Ruder, Remus
scientia
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis, Kenntnisse, Fertigkeit, Sachkenntnis
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
transcurrentes
transcurrere: hinüberlaufen, überschreiten, durchlaufen, schnell durchlaufen, im Vorbeigehen erwähnen
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum