Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  146

Simul animadvertit multa undique portari atque agi plenissimis viis, quae repentini tumultus timore ex agris in urbem conferantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip.c am 23.04.2023
Gleichzeitig bemerkte er, dass viele Gegenstände entlang der überfüllten Straßen transportiert wurden, während die Menschen ihre Habseligkeiten vom Land in die Stadt brachten, in Angst vor einem plötzlichen Aufstand.

von elli9862 am 18.01.2019
Gleichzeitig bemerkte er, dass viele Dinge von allen Seiten auf sehr vollen Straßen getragen und gefahren wurden, die aus Angst vor plötzlichem Tumult von den Feldern in die Stadt gebracht wurden.

Analyse der Wortformen

agi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
animadvertit
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conferantur
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
plenissimis
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
portari
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repentini
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
viis
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum