Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  081

Caesar equitatu praemisso subsequebatur omnibus copiis; sed ratio ordoque agminis aliter se habebat ac belgae ad nervios detulerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed9813 am 19.05.2019
Caesar folgte mit allen seinen Truppen, nachdem er die Kavallerie vorausgeschickt hatte; aber die Marschformation und -anordnung verhielt sich anders, als die Belgier den Nerviern berichtet hatten.

von nick906 am 19.09.2022
Caesar hatte die Reiterei vorausgeschickt und folgte mit allen Streitkräften; aber das System und die Ordnung des Marsches gestaltete sich anders, als die Belgier den Nerviern berichtet hatten.

von martin.x am 13.10.2013
Caesar hatte die Reiterei vorausgeschickt und folgte mit allen Streitkräften; aber die Anordnung und Reihenfolge des Marsches gestaltete sich anders, als die Belgier den Nerviern berichtet hatten.

von stella822 am 01.01.2016
Caesar sandte die Reiterei voraus und folgte mit seinem gesamten Heer; aber die Formation und Anordnung des Marsches war anders, als die Belgier den Nerviern berichtet hatten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agminis
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agminis: Heereszug, Heer, Schlachtreihe, Schar, Menge
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
belgae
belga: Belger
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
detulerant
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
nervios
nervius: Nervier (Plural, ein belgischer Stamm)
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordoque
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
que: und, auch, sogar
praemisso
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subsequebatur
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen, sich anschließen, erfolgen, sich ergeben, nachahmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum