Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  413

Itaque dum exspectat quidnam sibi certi adferatur, ante horam tertiam noctis de foro non discedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo973 am 13.10.2018
Und so wartet er, während er darauf wartet, was für eine bestimmte Sache ihm wohl gebracht werden könnte, und verlässt vor der dritten Stunde der Nacht das Forum nicht.

von elise.s am 30.11.2017
Daher bleibt er bis zur dritten Stunde der Nacht im Forum und wartet darauf, dass ihm eine bestimmte Nachricht überbracht wird.

Analyse der Wortformen

adferatur
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
certi
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
discedit
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exspectat
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
horam
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quidnam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidnam: was denn?, was nun?, was?, warum?, wie?
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tertiam
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum