Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  169

Albi, ne doleas plus nimio memor inmitis glycerae neu miserabilis descantes elegos, cur tibi iunior laesa praeniteat fide.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.8839 am 01.03.2015
Albius, trauere nicht zu sehr, eingedenk der unbarmherzigen Glycera, noch klage jämmerlich in Elegien, warum einer Jüngerer dich mit gebrochener Treue überstrahlt.

von samu.j am 04.11.2015
Sei nicht so traurig, Albius, und grüble nicht weiter über die grausame Glycera, hör auf, jämmerliche Liebesgedichte zu schreiben, nur weil sie dich für einen jüngeren Mann verlassen hat.

Analyse der Wortformen

albi
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
descantes
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
doleas
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
elegos
elegus: Elegie, Klagelied, elegisches Gedicht
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
inmitis
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
iunior
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
laesa
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
memor
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
miserabilis
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, erbärmlich, elend, kläglich, bedauernswert
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
nimio
nimio: bei weitem, allzu sehr, übermäßig, überaus
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praeniteat
praenitere: hervorstrahlen, leuchten, glänzen, sich auszeichnen
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum