Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  029

Septimi, gadis aditure mecum et cantabrum indoctum iuga ferre nostra et barbaras syrtis, ubi maura semper aestuat unda, tibur argeo positum colono sit meae sedes utinam senectae, sit modus lasso maris et uiarum militiaeque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.y am 01.09.2014
Lieber Septimius, mein Freund, der mit mir nach Spanien reisen und dessen ungezähmte Stämme durchqueren würde, und der die gefährliche afrikanische Küste mutig erträgt, wo maurische Wogen unaufhörlich brandend wogen - ich hoffe, dass Tivoli, diese von griechischen Siedlern erbaute Stadt, in meinem Alter meine Heimat sein wird, meine letzte Ruhestätte nach all meinen erschöpfenden Reisen zu Lande und zu Wasser und meinen militärischen Feldzügen.

von laila859 am 02.10.2015
Septimius, der du mit mir nach Gades reisen willst und zum ungelehrigen Cantabrer, der unsere Joche nicht tragen will, und zu den barbarischen Syrten, wo die maurische Welle stets wogt, möge Tibur, von einem argivischen Siedler gegründet, der Sitz meines Alters sein, möge es das Ende sein für mich, müde vom Meer und von Wegen und Kriegsdienst.

Analyse der Wortformen

aditure
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aestuat
aestuare: kochen, sieden, schäumen, wallen, unruhig sein, sich aufregen, hitzig sein, schwitzen
argeo
arceo: abwehren, fernhalten, verteidigen, schützen, einschließen, festhalten, einhegen
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
barbaras
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
cantabrum
cantabrum: Kantabrisches Feldzeichen, Kantabrische Standarte, kantabrisch
colono
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gadis
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cadus: Krug, Tonkrug, Gefäß, Urne
indoctum
indoctus: ungebildet, ungelehrt, unwissend, unkundig, unerfahren
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
lasso
lassus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, entkräftet
lassare: ermüden, abnutzen, auslaugen, erschöpfen, schwächen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mecum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
militiaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
positum
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
positus: Lage, Stellung, Position, Situation, Zustand, Beschaffenheit, gesetzt, gelegt, gestellt, gelegen, befindlich, angeordnet
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
senectae
senecta: Alter, Greisenalter, hohes Alter
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
septimi
septem: sieben
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
syrtis
syrtis: Syrte (Sandbank vor der Küste Nordafrikas), Sandbank, Untiefe, Treibsand
tibur
tibur: Tibur (antike Stadt in Latium, heutiges Tivoli)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uiarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
unda
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum