Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  055

Quid bellicosus cantaber et scythes, hirpine quincti, cogitet hadria diuisus obiecto, remittas quaerere nec trepides in usum poscentis aeui pauca: fugit retro leuis iuuentas et decor, arida pellente lasciuos amores canitie facilemque somnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.e am 05.03.2017
Hör auf, dir Gedanken darüber zu machen, was die kriegerischen Spanier und Skythen jenseits der Adria planen, lieber Hirpinus, und mache dir keine Sorgen um die geringen Anforderungen dieser anspruchsvollen Zeit. Jugend und Schönheit gleiten davon, während das ergraute Alter spielerische Liebe und friedlichen Schlaf vertreibt.

von josephine.9962 am 24.05.2017
Was der kriegerische Cantaber und Skythe, Hirpinus Quinctius, getrennt durch das dazwischenliegende Hadria, planen mag, höre auf zu erforschen und sei nicht besorgt um die Bedürfnisse des fordernden Zeitalters, das wenig verlangt: Leichtfüßig flieht die Jugend und die Schönheit rückwärts, während trockene Greisenhaftigkeit die spielerischen Liebschaften und den leichten Schlaf vertreibt.

Analyse der Wortformen

aeui
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
amores
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
arida
aridus: trocken, dürr, ausgedörrt, verdorrt, unfruchtbar, trostlos, langweilig
arida: trockenes Land, Dürre, Trockenheit
aridum: trockenes Land, dürres Land, Wüste
bellicosus
bellicosus: kriegerisch, streitlustig, kriegslüstern, wild, ungestüm
canitie
canities: graue Farbe, graue Haare, Greisenalter
cogitet
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
decor
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
diuisus
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
divisus: geteilt, verteilt, geschieden, abgesondert, Teilung, Verteilung, Trennung, Einteilung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilemque
que: und, auch, sogar
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hadria
hadria: Adria (Stadt in Nordostitalien, nahe der Adria)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuentas
juventas: Jugend, Jugendzeit, junge Leute, Göttin der Jugend
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
lasciuos
lascivus: mutwillig, ausgelassen, übermütig, unzüchtig, lüstern, schlüpfrig, frech, zügellos
leuis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obiecto
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
obiectum: Gegenstand, Ding, Ziel, Einwand, Vorwurf, Anklage
obiectus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, ausgesetzt, unterworfen, Gegenstand, Hindernis, Einwand, Beschuldigung
objicere: vorwerfen, entgegenhalten, entgegensetzen, vorlegen, aussetzen, darlegen, beschuldigen
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
pauca
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pellente
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
poscentis
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quincti
quinct: Quinctius (römischer Familienname), des Quintilis (Juli), fünfter, fünfzehnter
remittas
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
scythes
scythes: Skythen (Plural)
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
trepides
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum