Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  150

O quisquis uolet impias caedis et rabiem tollere ciuicam, si quaeret pater vrbium suscribi statuis, indomitam audeat refrenare licentiam, clarus postgenitis; quatenus, heu nefas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana844 am 09.12.2017
Wer die grausamen Tötungen und bürgerlichen Unruhen beenden möchte, wer als Vater der Städte auf Statuen geehrt werden will, der muss es wagen, die gesetzlose Willkür zu zügeln und sich Ruhm bei künftigen Generationen zu erwerben; wenn auch, leider.

von evelyn.962 am 13.02.2024
O wer immer die gottlosen Morde und bürgerliche Wut beseitigen will, wenn er Vater der Städte auf Statuen eingraviert sehen möchte, der wage es, die ungezügelte Zügellosigkeit zu zügeln, ruhmreich für die Nachgeborenen; soweit, ach, das Verbrechen.

Analyse der Wortformen

audeat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
caedis
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
ciuicam
civicus: bürgerlich, Bürger-, die Bürger betreffend, staatsbürgerlich
civica: Bürgerkrone, Eichenlaubkranz (für die Rettung eines Bürgers)
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
heu
heu: ach, wehe, leider
impias
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
impiare: entweihen, verunehren, beflecken, unheilig machen
indomitam
indomitus: ungezähmt, ungebändigt, wild, unbezwungen, unbezwingbar
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
o
o: O!, oh!, ach!
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
postgenitis
postgenitus: Nachkommen, Nachfahren, spätere Generationen
quaeret
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quatenus
quatenus: inwiefern, inwieweit, wie weit, da, weil, insofern als
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
rabiem
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
refrenare
refrenare: zügeln, zurückhalten, im Zaum halten, beschränken, bremsen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
statuis
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
suscribi
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
tollere
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
uolet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
vrbium
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum