Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  199

Prudens futuri temporis exitum caliginosa nocte premit deus ridetque, si mortalis ultra fas trepidat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea.o am 28.08.2014
Der kluge Gott presst das Schicksal künftiger Zeit in dunkle Nacht und lacht, wenn ein Sterblicher über das Verhängte hinaus zittert.

von clara.r am 29.03.2014
Gott hüllt die Zukunft in Dunkelheit und lächelt, wenn wir Sterbliche uns zu sehr über das sorgen, was noch kommen wird.

Analyse der Wortformen

caliginosa
caliginosus: neblig, finster, düster, dunkel, trübe, schattig
deus
deus: Gott, Gottheit
exitum
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
futuri
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
prudens
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
ridetque
que: und, auch, sogar
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
trepidat
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum