Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  054

Cum semel occideris et de te splendida minos fecerit arbitria, non, torquate, genus, non te facundia, non te restituet pietas; infernis neque enim tenebris diana pudicum liberat hippolytum, nec lethaea ualet theseus abrumpere caro uincula pirithoo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.a am 14.12.2020
Wenn du einst gestorben sein wirst und Minos über dich prächtige Urteile gefällt hat, wird dich, Torquatus, weder Geburt, noch Beredsamkeit, noch Frömmigkeit wiederherstellen; denn weder befreit Diana den keuschen Hippolytus aus den unterirdischen Schatten, noch vermag Theseus die Lethäischen Ketten für den teuren Pirithous zu zerbrechen.

von ariana.f am 09.08.2022
Sobald du gestorben bist und Minos sein erhabenes Urteil über dich gefällt hat, wird dich nichts zurückbringen, Torquatus - weder deine edle Herkunft, noch deine Redekunst, noch deine Hingabe. Selbst Diana konnte den tugendhaften Hippolytus nicht aus den Schatten der Unterwelt retten, und Theseus konnte seinen geliebten Freund Pirithous nicht von den Ketten der Unterwelt befreien.

Analyse der Wortformen

abrumpere
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
arbitria
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
caro
carum: Kümmel, Kümmelsamen
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diana
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facundia
facundia: Redegabe, Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachfertigkeit
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
infernis
infernus: unten befindlich, Unter-, höllisch, unterirdisch, Unterwelt, Hölle, Bewohner der Unterwelt
infernum: Hölle, Unterwelt, Totenreich
lethaea
lethaeus: zur Lethe gehörig, Letheisch, Vergessen verursachend
liberat
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
minos
minos: Minos (König von Kreta)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occideris
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung, kindliche Liebe, Pietät, Treue
pudicum
pudicus: schamhaft, sittsam, keusch, anständig, tugendhaft, ehrbar
restituet
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
splendida
splendidus: glänzend, hell, strahlend, prächtig, herrlich, vornehm, angesehen, berühmt
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
theseus
thesis: These, Behauptung, Lehrsatz, Dissertation, Abhandlung
torquate
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ualet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum