Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  192

Scis lebedus quid sit: gabiis desertior atque fidenis uicus; tamen illic uiuere uellem, oblitusque meorum, obliuiscendus et illis, neptunum procul e terra spectare furentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melisa872 am 15.11.2023
Du weißt, was Lebedus ist: ein Dorf, verlassener als Gabii und Fidenae; dennoch würde ich dort leben wollen, und, vergessend meiner eigenen Leute und von ihnen vergessen, Neptun von ferne auf dem Land wütend beobachten.

von pauline875 am 22.10.2023
Du weißt, wie Lebedus ist: ein Dorf, noch verlassener als Gabii oder Fidenae. Dennoch würde ich gerne dort leben, meine Lieben vergessend und von ihnen vergessen, wie ich vom sicheren Ufer aus das tobende Meer beobachte.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
desertior
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidenis
decem: zehn
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
furentem
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
neptunum
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
oblitusque
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
que: und, auch, sogar
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
obliuiscendus
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
uicus
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
uiuere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum