Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  244

Falsus honor iuuat et mendax infamia terret quem nisi mendosum et medicandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.d am 26.01.2020
Falsches Lob erfreut und grundlose Kritik erschreckt nur diejenigen, die fehlerhaft sind und der Korrektur bedürfen.

von marlo.874 am 15.05.2020
Falsche Ehre gefällt und verleumdende Schande erschreckt nur den Fehlerhaften und den, der Behandlung bedarf.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
falsus
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
infamia
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
iuuat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
medicandum
medicare: heilen, kurieren, mit Medizin behandeln, ärztlich versorgen
mendax
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
mendosum
mendosus: fehlerhaft, mangelhaft, irrig, ungenau, voller Fehler
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum