Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epodes  ›  052

Aut cur dexteris aptantur enses conditi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.c am 14.09.2018
Oder warum werden scheidenbehüllte Schwerter rechten Händen angepasst?

von lenni8999 am 02.03.2022
Oder warum tragen wir Schwerter in Scheiden an unserer rechten Seite?

Analyse der Wortformen

aptantur
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conditi
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
condire: würzen, abschmecken, einpökeln, einlegen, konservieren, einbalsamieren, gründen, stiften, verfassen, dichten, verbergen, beerdigen
conditus: gewürzt, gesalzen, haltbar gemacht, konserviert, gegründet
conditum: Gewürzwein, aromatisierter Wein, Geheimnis, etwas Verborgenes
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dexteris
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
enses
ensis: Schwert, Klinge, Degen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum