Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (I)  ›  008

Cur tamen hoc potius libeat decurrere campo, per quem magnus equos auruncae flexit alumnus, si uacat ac placidi rationem admittitis, edam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica.h am 01.08.2019
Wenn Sie Zeit haben und bereit sind, meiner Erklärung zu lauschen, werde ich Ihnen darlegen, warum ich es vorziehe, in diesem Stil zu schreiben, auf jenem Pfad, den einst der große Sohn der Aurunca mit seinem poetischen Wagen durchquerte.

von alexander9893 am 16.10.2024
Warum es mir vielmehr gefallen sollte, dieses Feld zu durchqueren, durch welches der große Alumnus von Aurunca seine Pferde trieb, werde ich Ihnen darlegen, wenn Sie Zeit haben und meine Überlegungen ruhig betrachten wollen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admittitis
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
alumnus
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
decurrere
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
edam
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
flexit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
libeat
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placidi
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uacat
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum