Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (III)  ›  063

Ipsa dierum festorum herboso colitur si quando theatro maiestas tandemque redit ad pulpita notum exodium, cum personae pallentis hiatum in gremio matris formidat rusticus infans, aequales habitus illic similesque videbis orchestram et populum; clari velamen honoris sufficiunt tunicae summis aedilibus albae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.l am 05.10.2024
Wenn je die Majestät der Festtage im grasigen Theater geehrt wird und endlich das bekannte Exodium auf die Bühnen zurückkehrt, wenn das ländliche Kind im Schoß seiner Mutter das Klaffen der blassen Maske fürchtet, dann wirst du dort gleiches Gewand und ähnliches Erscheinungsbild des Orchesters und des Volkes sehen; weiße Tuniken genügen als Bedeckung der herausragenden Ehre für die höchsten Ädilen.

von karlo.836 am 07.06.2018
Wenn Menschen Festtage im Freilichttheater feiern und vertraute Stücke auf die Bühne zurückkehren, während verängstigte Kinder sich an den Schößen ihrer Mütter festklammern bei Anblick gespenstischer Masken, wird man bemerken, dass alle gleich gekleidet sind, sowohl die Darsteller als auch das Publikum. Selbst die hochrangigen Beamten begnügen sich mit einfachen weißen Tuniken als feierliche Kleidung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedilibus
aedilis: Ädil (römischer Beamter zuständig für öffentliche Gebäude, Märkte, Spiele und die öffentliche Ordnung)
aequales
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
albae
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
clari
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
colitur
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exodium
exodium: Nachspiel, Farce, Epilog, Ausklang, Ende
festorum
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
formidat
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
gremio
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
habitus
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
herboso
herbosus: grasreich, krautreich, bewachsen mit Gras, grün, üppig
hiatum
hiatus: Öffnung, Spalt, Kluft, Riss, Unterbrechung, Pause, Hiatus
hiare: gähnen, klaffen, sich öffnen, weit offen stehen, begehren, verlangen
honoris
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maiestas
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
notum
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
orchestram
orchestra: Orchester, Orchesterraum, Platz vor der Bühne im Theater
pallentis
pallens: blass, bleich, fahl, farblos, erbleichend
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
pulpita
pulpitum: Bühne, Gerüst, Schafott, Kanzel, Tribüne
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rusticus
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
similesque
que: und, auch, sogar
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
sufficiunt
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tandemque
que: und, auch, sogar
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
tunicae
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
velamen
velamen: Verhüllung, Hülle, Decke, Schleier, Gewand, Vorhang, Verdeckung
videbis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum