Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  169

Ox horum consiliis nubunt subitaeque recedunt, ox his languentem animum seruant et seria uitae, ox his clunem atque latus discunt uibrare magistris, ox quicquid praeterea scit qui docet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia8935 am 18.02.2016
Ihrer Ratschläge folgend, stürzen sie sich eilig in Ehen und wieder heraus, von ihnen lernen sie, mit Depression umzugehen und mit den ernsten Angelegenheiten des Lebens, diese Instrukteure lehren sie, verführerisch zu tanzen und was dergleichen Lehrer sonst noch wissen.

von melina.948 am 13.10.2024
Von diesen Beratern heiraten sie und ziehen sich plötzlich zurück, von diesen bewahren sie ihren erschlafften Geist und die ernsten Angelegenheiten des Lebens, von diesen Lehrern lernen sie, ihre Hüfte und Seite zu schwingen, von diesen alles andere, was derjenige weiß, der lehrt.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clunem
clunis: Hinterbacke, Gesäß, Hüfte, Keule, Lende
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
discunt
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
docet
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
languentem
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
magistris
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magistra: Lehrerin, Meisterin, Leiterin, Vorsteherin
nubunt
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
recedunt
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
scit
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
seria
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
seria: Tonne, großer Topf, Wasserkrug, Zisterne
seruant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
uibrare
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum