Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  078

Parce, precor, paean, et tu, dea, pone sagittas; nil pueri faciunt, ipsam configite matrem amphion clamat, sed paean contrahit arcum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.c am 17.04.2019
Verschont sie, flehe ich, Apollo, und du, Göttin, senkt eure Pfeile! Die Kinder sind unschuldig - schießt stattdessen auf ihre Mutter! Amphion schreit, doch Apollo spannt seinen Bogen.

von aria.f am 19.05.2015
Verschone, flehe ich, Paean, und du, Göttin, senke deine Pfeile; nichts tun die Kinder, durchbohre die Mutter selbst, ruft Amphion, doch Paean spannt seinen Bogen.

Analyse der Wortformen

arcum
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
clamat
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
configite
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
contrahit
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
matrem
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
paean
paean: Paean, Lobgesang, Preislied, Danklied (besonders an Apollo)
paean: Paean, Lobgesang, Preislied, Danklied (besonders an Apollo)
parce
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
pone
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pone: hinter, nach
precor
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
pueri
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum