Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (X)  ›  142

Ut tamen et poscas aliquid uoueasque sacellis exta et candiduli diuina tomacula porci, orandum est ut sit mens sana in corpore sano.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.c am 23.12.2022
Selbst wenn du an den Schreinen Innereien und heilige Würstchen von einem reinweißen Ferkel darbietest, solltest du wirklich um eines beten: einen gesunden Geist in einem gesunden Körper.

von johan.v am 07.09.2013
Jedoch sollst du sowohl etwas fordern als auch den kleinen Schreinen die Eingeweide und göttlichen Würstchen eines weißen Lämmchens weihen, es muss gebetet werden, dass Geist und Körper gleichermaßen gesund seien.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
candiduli
candidulus: glänzend weiß, reinweiß, hell, strahlend, lieblich
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
diuina
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
divinare: wahrsagen, weissagen, prophezeien, ahnen, vermuten, erraten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exta
extum: Eingeweide, Innereien, Bauchorgane
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mens
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
orandum
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
porci
porcus: Schwein, Hausschwein, zahmes Schwein
poscas
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
sacellis
sacellum: kleine Kapelle, Heiligtum, Schrein, Bethaus
sana
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
sano
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sanare: heilen, gesund machen, wiederherstellen, bessern, ausgleichen, beschwichtigen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tomacula
tomaculum: Wurst, Bratwurst, Blutwurst
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum