Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (XI)  ›  029

Cum tremerent autem fabios durumque catonem et scauros et fabricium, rigidique seueros censoris mores etiam collega timeret, nemo inter curas et seria duxit habendum qualis in oceani fluctu testudo nataret, clarum troiugenis factura et nobile fulcrum; sed nudo latere et paruis frons aerea lectis uile coronati caput ostendebat aselli, ad quod lasciui ludebant ruris alumni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.l am 27.09.2021
In jenen Tagen, als die Menschen große Familien wie die Fabii, den strengen alten Cato, die Scauri und Fabricius fürchteten, und selbst Amtskollegen die harte Beurteilung des Zensors fürchteten, dachte niemand daran, sich Sorgen darüber zu machen, welche Meeresschildkröte im Ozean schwamm, um edle Möbelstützen für reiche Römer zu liefern. Stattdessen hatten ihre einfachen Betten glatte Seiten und nur einen billigen bronzenen Eselskopf mit einem Kranz, um den Landkinder zum Spielen dienten.

von joel.k am 13.06.2023
Als sie vor den Fabii und dem strengen Cato und den Scauri und Fabricius zitterten, und selbst ein Amtskollege die starre Strenge des strengen Zensors fürchtete, betrachtete niemand unter ihren Sorgen und ernsthaften Angelegenheiten es als der Mühe wert, zu erwägen, welche Schildkröte wohl in den Wogen des Ozeans schwimmen könnte, bereit, eine prächtige und edle Stütze für die Trojanischen zu werden; sondern mit entblößter Seite und auf kleinen Betten zeigte eine eherne Stirn den billigen Kopf eines bekränzten kleinen Esels, an dem die spielerischen Kinder des Landlebens sich ergötzten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aerea
aereus: bronzen, aus Bronze, ehern, kupfern, von Erz, Bronzestatue, Bronzegegenstand
alumni
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
aselli
asellus: kleiner Esel, junger Esel, Eselsknecht, Dorsch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
catonem
cato: Cato
censoris
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
clarum
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
coronati
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen geschmückt, mit einem Kranz versehen
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curas
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
durumque
que: und, auch, sogar
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fabios
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fabricium
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
factura
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factura: Anfertigung, Herstellung, Machart, Struktur, Beschaffenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fluctu
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
frons
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fulcrum
fulcrum: Stütze, Stützpunkt, Lager, Bettpfosten, Kopfstütze
habendum
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lasciui
lascivus: mutwillig, ausgelassen, übermütig, unzüchtig, lüstern, schlüpfrig, frech, zügellos
lascivire: ausgelassen sein, mutwillig sein, übermütig sein, scherzen, frohlocken, sich gehen lassen, zügellos sein, unbändig sein
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
lectis
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
ludebant
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nataret
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
nemo
nemo: niemand, keiner
nobile
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
nudo
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
oceani
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
ostendebat
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
paruis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
qualis
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rigidique
que: und, auch, sogar
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
ruris
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
scauros
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seria
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
seria: Tonne, großer Topf, Wasserkrug, Zisterne
seueros
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
testudo
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
timeret
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tremerent
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
troiugenis
troiugena: Trojaner, aus Troja stammend, Nachkomme der Trojaner
uile
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum